
Von Mitgliedern, für Mitglieder
Güter ist ein genossenschaftlich organisierter Mitmachladen.
Werde Mitglied!
Als Mitglied wirst du Mitinhaber*in, kannst bei Güter einkaufen und die Entwicklung der Genossenschaft mitgestalten. Ein zentraler Bestandteil Güters ist die regelmässige und unentgeltliche Mitarbeit aller Mitglieder im genossenschaftlich verwalteten Betrieb. Die Mitarbeit stärkt deinen Bezug zur Genossenschaft, den vertriebenen Produkten und zu deren Produzierenden. Durch die Mitgliedereinsätze können die Lohnkosten und letztendlich die Verkaufspreise der angebotenen Produkte gesenkt werden. Ziel sind faire Preise für Produzierende sowie Konsumierende.
Gemeinsam selbstbestimmt
Mit Güter wollen wir die Nahrungsmittelversorgung in und um Bern grundsätzlich verändern.
Menschen sollen mitbestimmen können, welche Produkte ihnen in Geschäften angeboten werden.
Gute und nachhaltig produzierte Produkte sollen allen Bevölkerungsschichten zugänglich gemacht werden.
Dazu schaffen wir einen Laden, in welchem alle Einkaufenden auch Mitglieder sind und durchschnittlich 2h45 alle vier Wochen im Betrieb mithelfen. Die Mitgliedschaft gibt die Möglichkeit, das Projekt mitzugestalten und das Sortiment mitzubestimmen. Die unentgeltliche Mitarbeit hilft, die Kosten im Laden zu senken. Dies ermöglicht, gute Produkte zu verhältnismässig günstigen Preisen anzubieten, ohne auf Seiten der Produzierenden Druck auszuüben.
Info-Anlässe am 13. und 21. September 2023
Du fragst dich wer und was hinter der Genossenschaft Güter steckt? Komm an einen von unseren nächsten Info-Anlässen am Mittwoch, den 13. oder Donnerstag, den 21. September 2023 und erfahre mehr über den Mitglieder- und Mitmachladen Güter. Güter organisiert diese zwei Infoanlässe im Rahmen der Berner Nachhaltigkeitstage, die vom 9. bis 22. September stattfinden. Unter www.bern.ch/bnt findest… Weiterlesen »Info-Anlässe am 13. und 21. September 2023
Werte

Gemeinschaftlich
Güter schafft eine Plattform, in der eine kollektive Auseinandersetzung mit den eigenen Konsumgewohnheiten möglich wird. Durch partizipative Strukturen bestimmen Mitglieder selbst über die Prozesse des Betriebes und über das Sortiment der angebotenen Produkte. Zudem stärkt die gemeinsame Arbeit Güter als sozialen Raum, welcher den Markt als Ort der Begegnung wiederbelebt.

Solidarisch
Innerhalb Güters sollen herrschende Machtstrukturen kritisch hinterfragt werden können. Dies nicht nur (aber insbesondere auch) im Bezug auf die unterschiedliche Kaufkraft der Mitglieder. Mit Produzierenden strebt Güter eine möglichst direkte Zusammenarbeit an, welche beiden Seiten ökonomische Sicherheit bietet. Güter fördert den Vertrieb von sozialverträglich produzierten Produkten und unterstützt Arbeitende in deren Bestreben nach besseren Arbeitsbedingungen.

Ökologisch
Güter ermöglicht eine kollektive Auseinandersetzung mit den ökologischen Folgen unserer Produktions- und Konsumweisen. Die Genossenschaft reduziert ihren ökologischen Fussabdruck durch den Kauf grösserer Gebinde, die Verminderung von Abfall, die Verkürzung der Lieferwege sowie durch den Vertrieb von möglichst saisonalen, regionalen und umweltfreundlich hergestellten Produkten.
Bleibe auf dem Laufenden über Güter:

Öffnungszeiten
Mo: 17.00 – 19.00 Uhr *
Di & Mi: 18.00 – 20.00 Uhr *
Do & Fr: 15.30 – 20.00 Uhr
Sa: 10.00 – 17.00 Uhr
So: geschlossen
Sonderöffnungszeiten
Unterstützung
Güter wird finanziell unterstützt durch die Lokale Agenda 21 der Stadt Bern und ist Mitglied im Ernährungsforum.
Design by chragi ❤️